OneLibrary ein DJ Stick für alle Formate

Als ich heute das Update meiner Leib und Magen DJ Software Algoriddim DJ Pro herunterlud und die Release Notes las, in der Hoffnung das der neue Native Instruments Controller MX2 unterstützt würde, war ich zuerst enttäuscht, weil dem nicht so war. Dann stolperte ich über den ersten Punkt:

•Added USB Library source using the new OneLibrary format, developed with AlphaTheta: access playlists, cue points, loops, and beat grids transferred from djay on other devices or from CDJs via USB storages devices
Das klang interessant und ich tat mich mal in die Materie rein und in der Tat, das liest sich so gut wie es klingt, One Library ist ein Format für alle Music Libraries, egal ob man den Stick oder die SSD nun in Pioneer Hardware, Traktor oder eben DJ Pro lädt! Kein mühsames,langwieriges und fehleranfälliges konvertieren zwischen den Systemen mehr, lediglich Denon und Serato scheinen noch nicht dabei zu sein.
Hier wird der Prozess erklärt:

hier nochmal ausführlicher:

ich benutze das Wort ja nur ungern, aber das ist ein Gamechanger!
Heißt für mich jetzt, ich kann z.B. die konkurrenzlos guten Beatgrids von DJ Pro in Rekordbox importieren und auf den CDJs laufen lassen, yay!
Die einzige Frage die ich gerade noch habe ist: Warum erst jetzt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.